Zum Verlagsprogramm
Auf der Startseite des Atlantis Verlags informieren wir Sie über die wichtigsten Neuigkeiten. Sie möchten gleich zum Verlagsprogramm und sich informieren? Hier entlang.-
phantastisch!
-
-
Alle drei Monate neu überall im Bahnhofsbuchhandel, im Fachhandel und direkt beim Verlag erscheint die Zeitschrift "phantastisch!" mit Artikeln, Interviews, Rezensionen und vielem mehr. Mehr Infos sind auf der Seite zum Magazin zu finden.
Die aktuelle Ausgabe kann gleich hier als Printausgabe bestellt werden, außerdem als PDF-Ausgabe hier. Abonnieren kann man die "phantastisch!" auch, hier. Außerdem bieten wir ein Einzel-Abonnement an, hier - in dem Fall verschicken wir jeweils die neue Ausgabe gleich nach Erscheinen automatisch, ohne dass Sie jede Ausgabe einzeln bestellen oder ein Abonnement abschließen brauchen.
Unser aktueller Katalog
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Unser aktueller Katalog
Earl Dumarest: Die Serie im Laufe der Zeit
Auf der Website SF Web-Archiv von Rainhard Peter widmen er und andere Mitstreiter sich vorwiegend „Perry Rhodan“, aber auch anderen Klassikern wie „Terra Astra“. Zu finden ist dort auch eine Übersicht über die Veröffentlichungshistorie von E. C. Tubbs Earl Dumarest. Hier.
Zuletzt erschien bei uns aus dieser Serie „Melome“, das eBook ist bei Amazon erhältlich, in vielen weiteren Shops und auch bei uns. Der Roman ist auch in gedruckter Form erhältlich. Das Hardcover gibt es bei uns, ebenso das Paperback. Letzteres ist auch im Buchhandel erhältlich. Bei dem Roman handelt es sich um Band 28 der Serie „Earl Dumarest“, er wurde von Dirk van den Boom übersetzt. Das Titelbild schuf Timo Kümmel. Es handelt sich um eine deutsche Erstveröffentlichung. Weiterhin lieferbar sind die Bände 1 bis 4 der Serie (hierbei handelt es sich um in Deutschland bereits früher einmal veröffentlichte Titel) und die Bände 24 bis 27 (hierbei handelt es sich um deutsche Erstveröffentlichungen. In Vorbereitung sind die Bände 5 und 29.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Earl Dumarest: Die Serie im Laufe der Zeit
„Überrannt“: eBook zum Sonderpreis erhältlich
Die eBook-Ausgabe von Martin Kays „Überrannt“ ist derzeit zum Sonderpreis von 2,99 EUR zu haben; bei Amazon, in vielen anderen Shops und auch bei uns. Zu einer Leseprobe gelangen Sie, wenn Sie auf das Titelbild klicken. Den Roman gibt es auch als Hardcover überall im Buchhandel und bei uns. Das Titelbild kommt von Mark Freier.
Es beginnt in Schweden und breitet sich von dort über die ganze Welt aus. Das große Sterben. Menschen fallen ohne ersichtlichen Grund tot um. Die Experten sind ratlos und vermuten zunächst den Ausbruch einer viralen Pandemie. Doch sie sind nicht in der Lage, einen Erreger zu identifizieren. Da macht Major Albin Nielsen von der schwedischen Armee eine seltsame Entdeckung. Ein blinder Mann ist von dem seltsamen Sterben ebenso verschont geblieben, wie ein schreiendes Neugeborenes. Mysteriös wird es, als die deutsche Wissenschaftsjournalistin Ariane Hellenberg und ihre schwedische Freundin Ella Degerlund ebenfalls Opfer der neuen Krankheit werden – und überleben. Während Ariane das Erlebnis unbeschadet übersteht, mutiert Ella jedoch. Zum ersten Mal keimt der Verdacht, dass die Pandemie außerirdischer Herkunft ist. In Sundsvall errichten die Überlebenden eine Militärbasis und gründen die Joint Defense Initiative, um einer möglichen Alieninvasion zu begegnen. Aber zu diesem Zeitpunkt scheint jedes Handeln bereits zu spät, denn der unsichtbare Gegner hat die Erde sprichwörtlich … ÜBERRANNT.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Überrannt“: eBook zum Sonderpreis erhältlich
„COZMIC“ Vol. 06: Die „Saarbrücker Zeitung“ berichtet
Die „Saarbrücker Zeitung“ berichtet über die neue Ausgabe von „COZMIC“ im Allgemeinen und spricht mit Andreas Möller im Speziellen.

Das Album kann beim Verlag bestellt werden, ebenso im Buchhandel. Das Titelbild kommt von Ingo „Krimalkin“ Lohse. Die Reihe kann man auch abonnieren.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „COZMIC“ Vol. 06: Die „Saarbrücker Zeitung“ berichtet
KLP: Atlantis 2x nominiert
Heute wurden die Nominierungen für den Kurd Laßwitz Preis bekanntgegeben. Dieser ist ein alljährlich in mehreren Kategorien vergebener Literaturpreis zur deutschsprachigen Science Fiction. Seit 1980 stimmen die professionell in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Autoren, Übersetzer, Lektoren, Verleger, Graphiker und Fachjournalisten über die besten Neuerscheinungen des Vorjahres ab. Der Preis ist nicht dotiert. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des MetropolCons im Mai in Berlin.
In der Sparte Beste Graphik zur SF (Titelbild, Illustration) einer deutschsprachigen Ausgabe (erstmals erschienen 2022), wurde das Titelbild der „phantastisch!“ Ausgabe 88 von Jan Hoffmann nominiert.
In der Sparte Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der SF wurden Olaf Brill und Michael Vogt für ihre Robotermärchen-Saga „Ein seltsamer Tag“ nominiert, die bei uns in der „phantastisch!“ erscheint.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für KLP: Atlantis 2x nominiert
Lieferbar: „SWORD“ Band 11
Panik in der Mondstation! Das von SWORD in die Datenbanken eingeschleuste Virus hat die Hibernationskammern sabotiert und die Schläfer, deren Bewusstseine in Virimo City verankert sind, getötet. Nur jene, die bereits aufgeweckt waren, sind noch am Leben – doch das Virus hat auch die Energieversorgung gekappt und droht die Menschen zu ersticken.
Der einzige Ausweg scheint die Flucht über die zweite Mondbrücke zu sein – doch die führt geradewegs in die Welt des Feindes.
Das SWORD-Team ist der Virtualität Acherons entkommen und befindet sich in einem Zwischenreich, das von der Hackerin Sentinel erschaffen wurde. Das virtuelle Washington, kurz Virshington genannt, bietet ihnen zwar eine Zuflucht, doch diese beginnt mit dem Zerfall des Acheron-Netzwerks bald zu kollabieren.
„Die Zuflucht“, Band 11 der Serie „SWORD“ von Martin Kay, ist jetzt erhältlich; bei Amazon, bei uns und in vielen anderen Shops. Die ersten drei eBooks gibt es zum Reinlesen auch in einem Sammelband zum Preis von zwei. Das Titelbild kommt einmal mehr von Anna Spies.
Die ersten drei Romane finden sich auch in einem Hardcover. Es hat rund 350 Seiten Umfang (im A 5 Format), mit Lesebändchen. Erhältlich überall im Buchhandel und auch bei uns.
Die Reihen um Eileen Hannigan und Jed Vigilante sowie die Serie „SWORD“ spielen im selben Kosmos, in der selben Welt. Der Autor achtet jedoch darauf, dass man als Leser nicht alles lesen muss, um verstehen zu können worum es geht. Die Lese-Reihenfolge wäre aber, wenn man die Romane alle chronologisch lesen wollen würde:
HANNIGAN:
Kalte Spuren
Geheimcode Misty Hazard
Die Generäle
Hannigan
VIGILANTE:
Das Vigilante-Prinzip
Der Vigilante-Effekt
Das Vigilante-Gesetz
Das Vigilante-Komplott
SWORD:
1: Stets geheim
2: Tödliche Ziele
3: Die Rekruten
4: Cycles Krieg
5: Operation Outpost
6: Welt am Abgrund
7: Aus der Asche
8: Virimo City Blues
9: Weiße Engel
10: Virtuelle Kriege
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Lieferbar: „SWORD“ Band 11
10. Juni: Die „phantastisch!“ auf dem GarchingCon
Bereits seit 23 Jahren erscheint die „phantastisch!“, das Magazin für Science Fiction, Fantasy & Horror. Mit seinem Schwerpunkt auf die Phantastische Literatur ist es das führende Magazin zu diesem Thema in Deutschland. Aber was zur Hölle hat das alles mit „Perry Rhodan“ zu tun? Mehr, als manch einer glaubt! Auf dem GarchingCon im Bürgerhaus in Garching bei München sind das Magazin und ein Teil seiner Macher am 10. Juni ab ca. 10.30 Uhr im großen Saal zu Gast und werden dieser Frage nachgehen. Mit dabei sind voraussichtlich Klaus Bollhöfener, Olaf Brill, Jan Hoffmann, Heiko Langhans, Alexander Nym und Rüdiger Schäfer.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 10. Juni: Die „phantastisch!“ auf dem GarchingCon
Erhältlich: „Jenseits von Gut und Böse“ (eBook)
Als eBook ist ab heute der Roman „Jenseits von Gut und Böse“ von Stefan Burban erhältlich, bei Amazon, bei vielen anderen Anbietern und im Atlantis-Shop. Es ist Band 1 der Mini-Serie „Das gefallene Imperium – Codename Ganymed“. Diese wird sechs Teile umfassen, die Handlung ist nach den Ereignissen in Band 10 der Hauptserie „Das gefallene Imperium“ angesiedelt. Die Romane werden auch einzeln als Paperback erscheinen sowie in zwei Sammelbänden im Hardcover. Bestellmöglichkeiten hierzu sind in Vorbereitung. Die Titelbilder kommen von Giusy Lo Coco. Weiterhin lieferbar sind natürlich die Bände 1 bis 10 der Hauptserie – als Hardcover, Paperback und eBook.
Der Krieg gegen die völkermordenden Nefraltiri und ihre Sklavenarmeen endete vor sieben Jahren mit der Schlacht am Riss. Seither ist die Menschheit mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Clans der Hinrady haben sich über eine Vielzahl von durch den Krieg entvölkerten Welten ausgebreitet. Ihre illegalen Siedlungen bedrohen weiterhin Systeme und Schiffsverkehr von Menschen und Drizil.
Die Terranisch-Republikanische Liga ist im Zuge mehrerer Operationen dabei, die Hinrady aus ihren Schlupfwinkeln zu treiben. Gleichzeitig bereitet sich die Republik auf einen politischen Umbruch vor. Präsident Mason Ackland tritt ab und überlässt das Feld einem potenziellen Nachfolger.
Die Vorbereitungen auf die Präsidentschaftswahlen laufen auf Hochtouren. Die drei zur Wahl stehenden Kandidaten machen sich auf den Weg zu einer Rundreise durch die Republik, beschützt von Einheiten der Schattenlegion sowie der 21. Irregulären Legion. Doch bereits beim ersten Zwischenstopp kommt es zu einem folgenschweren Anschlag. Und die Legionäre der 21. Legion stehen plötzlich im Mittelpunkt einer interstellaren Verschwörung…
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Erhältlich: „Jenseits von Gut und Böse“ (eBook)
Erschienen: „Bruder gegen Bruder“ (Paperback & Hardcover)
Nach der Flucht seines Bruders, setzt Commodore Frank Taylor alles daran, diesen ausfindig zu machen und seiner gerechten Strafe zuzuführen. Seine Jagd muss er allerdings unterbrechen, denn die Ruul führen eine neue Offensive gegen die Til-Nara durch.
Dabei kommt nicht nur ihre neu entwickelte biologische Waffe zum Einsatz, sondern auch bisher unbekannte Technologie. Ihre Schiffe sind neuerdings getarnt, was sowohl Terraner als auch deren insektoide Verbündete vor ungeahnte Probleme stellt. Als Frank und sein befehlshabender Admiral den Schauplatz eines solchen Angriffs untersuchen, geraten sie in einen Hinterhalt und werden von Franks Bruder Isaac gefangen genommen.
Die Lage spitzt sich zu, als ein neuer terranischer Befehlshaber daraufhin das Kommando über die Expeditionsstreitmacht übernehmen will. Denn dieser hat brisante Befehle im Gepäck, die das Potenzial besitzen, die Lage an der Til-Nara-Front eskalieren zu lassen …
„Bruder gegen Bruder“ ist der Titel des neuen Romans aus der Military-SF-Reihe „Der Ruul-Konflikt“ von Stefan Burban. Das eBook ist bei Amazon erhältlich, in vielen anderen Shops und auch im Atlantis-Shop. Dort finden sich jetzt alle insgesamt 18 Romane der Reihe als eBook, die beiden Prequel-Bände sowie die nunmehr 16 Bände der eigentlichen Serie.
Das Paperback ist im Buchhandel erhältlich und im Atlantis-Shop, das Hardcover ab sofort im Atlantis-Shop. In den Printausgaben finden sich als Bonus drei Datenblätter von Allan J. Stark.
Das Titelbild stammt von Allan J. Stark.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Erschienen: „Bruder gegen Bruder“ (Paperback & Hardcover)
Titelbild-Vorschau: „SWORD“ Band 11
Von Anna Spies kommt das Titelbild zu „Die Zuflucht“, Band 11 der Serie „SWORD“ von Martin Kay. Das eBook erscheint Mitte März. Die Bände 1 bis 10 finden sich bei Amazon, bei uns und in vielen anderen Shops. Die ersten drei eBooks gibt es zum Reinlesen auch in einem Sammelband zum Preis von zwei.
Die ersten drei Romane finden sich auch in einem Hardcover. Es hat rund 350 Seiten Umfang (im A 5 Format), mit Lesebändchen. Erhältlich überall im Buchhandel und auch bei uns.
Die Reihen um Eileen Hannigan und Jed Vigilante sowie die Serie „SWORD“ spielen im selben Kosmos, in der selben Welt. Der Autor achtet jedoch darauf, dass man als Leser nicht alles lesen muss, um verstehen zu können worum es geht. Die Lese-Reihenfolge wäre aber, wenn man die Romane alle chronologisch lesen wollen würde:
HANNIGAN:
Kalte Spuren
Geheimcode Misty Hazard
Die Generäle
Hannigan
VIGILANTE:
Das Vigilante-Prinzip
Der Vigilante-Effekt
Das Vigilante-Gesetz
Das Vigilante-Komplott
SWORD:
1: Stets geheim
2: Tödliche Ziele
3: Die Rekruten
4: Cycles Krieg
5: Operation Outpost
6: Welt am Abgrund
7: Aus der Asche
8: Virimo City Blues
9: Weiße Engel
10: Virtuelle Kriege
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Titelbild-Vorschau: „SWORD“ Band 11