Die 82. Ausgabe der „phantastisch!“, die wie immer unter der Chefredaktion von Klaus Bollhöfener entstand, ist erschienen und beim Verlag lieferbar. Sie wurde an die Abonnenten und Vorbesteller verschickt. Am Bahnhof im Zeitschriftenhandel wird sie in Kürze zu finden sein, die PDF-Ausgabe folgt Ende des Monats. Das Titelbild stammt diesmal von Michael Vogt.
Der Inhalt des diesmal erneut 88seitigen Magazins sieht wie folgt aus:
Interviews:
Christian Endres: TAMSYN MUIR: „Ich war nie besonders an Nekromanten interessiert.“
Christian Endres: DANNY TOBEY: „Wie Bücher, sollten Menschen nicht in eine Kategorie gezwungen werden.“
Christian Endres: FRANK FESTA: „Finster muss es sein und kein langweiliger Mainstream.“
Christian Endres; ZACK JORDAN: „Ich fragte mich, wie es wäre, ein Alien aufzuziehen.“
Bücher, Autoren & mehr:
ACHIM SCHNURRER: Nick, der Weltraumfahrer
BALTHASAR VON WEYMARN: Kamin, Spiegel und Zigarrenkiste
CHRISTIAN ENDRES: Piranesi: Ein Romanrätsel von Susanna Clarke
CHRISTIAN HOFFMANN: Der Wurm, der sich in den Schweif beißt
SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für jedes Alter – Neue Kinder- und Jugendbücher
CHRISTIAN ENDRES: Alienjagd im alten Rom
MAIKEL EDEN FLINT: Phantastische Psyche: Sammeln – oder doch schon Horten?
MARKUS MÄURER: Von einem Verlag, der auszog, das Fürchten zu lehren: 20 Jahre Festa
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer
Rezensionen:
Margaret Atwood „Die Füchsin“
Erik R. Andara „Hinaus durch die zweite Tür“
F. Paul Wilson „Das Weihnachts-Dingsbums“
Detlef Klewer (Hrsg.) „Necrosteam. Eine Cthulhupunk-Anthologie.“
Ransom Riggs „Das Vermächtnis der Besonderen Kinder“
Ellen Datlow „Lovecrafts Monster“
Raphaela Edelbauer „DAVE“
Tobias Reckermann „Rückkehr nach Gotheim“
Douglas Preston/Lincoln Child „Ocean – Insel des Grauens“
Achim Hildebrand/Michael Schmidt (Hg.) „Zwielicht“ 15
Comic & Film:
BERND FRENZ: Zwischen Science Fiction und autobiografischen Graphic Novels
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 42
THORSTEN HANISCH: Von unverbesserlichen Kannibalen, lüsternen Bäumen, Vampir-Motorrädern und anderen Bekanntschaften, die man besser nicht machen möchte!
Story:
PHILIP KRÖMER: Hölderling Overdrive