Titelbild-Vorschau: „phantastisch!“ Ausgabe 74

Im April erscheint die 74. Ausgabe der „phantastisch!“, die wie immer unter der Chefredaktion von Klaus Bollhöfener entstand. Das Titelbild stammt diesmal von Rudolf Sieber-Lonati.

Das Magazin ist beim Verlag bereits vorbestellbar, der Versand erfolgt nach Erscheinen im April. Der Inhalt des diesmal wieder 84seitigen Magazins sieht wie folgt aus:

Interviews:
Sonja Stöhr: LEIGH BARDUGO: „Science Fiction und Fantasy waren die Genres, die mich als Teenager gerettet haben.“
Christian Endres: CHRISTOPHER RUOCCHIO: „Ich bin jemand, der Tradition schätzt.“
Carsten Kuhr: ERIK SIMON: „Ich bin an aufmerksame und mitdenkende Leser gewöhnt, und ich habe nicht vor, mir das abzugewöhnen.“

Bücher, Autoren & mehr:
CHRISTIAN ENDRES: Harte Fakten und große Bilder
OLAF KEMMLER: Das Titelbild als Kunstwerk
ACHIM SCHNURRER: Cinderella, Beelzebub und ich – Teil 6
OLAF BRILL: Isaac Asimov über das Jahr 2019
CARSTEN KUHR: Die vielen Welten des Dirk van den Boom
CHRISTIAN ENDRES: Alternativwelt im Winterschlaf
ACHIM SCHNURRER: Ein phantastischer Autor: Stephen Fry
CHRISTIAN ENDRES: Im Fight Club der Gegenwart
JAN NIKLAS MEIER: Die Apokalypse des Abendlands
SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für jedes Alter – Neue Kinder- und Jugendbücher
OLAF BRILL: Abrufbar im Bruchteil einer Sekunde
MATTHIAS HOFMANN: Streifzüge durch die Welt der literarischen Science Fiction Folge 2 – Geistig zurückgeblieben

Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

Rezensionen :
Kim Stanley Robinson „New York 2140“
Bernd Jooß „Verfall – Eine Odyssee“
John Lanchester „Die Mauer“
Marc-Uwe Kling „Die Känguru-Apokryphen“
Douglas Preston/Lincoln Child „Headhunt – Feldzug der Rache“
W. H. Pugmire „Der dunkle Fremde“
Wallace Wood/Al Feldstein „Wally Wood: Band 1“
André Nagerski „Roboter weinen heimlich«
Andreas Zwengel „Kinder des Yig“
Stephen King „Erhebung“

Comic & Film:
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 34
THORSTEN HANISCH: Godzilla-Special: Dreimal Gummimonster in HD von Anolis
HORST ILLMER: „The Most Famous Man Who Has Ever Worked In Comics“
CHRISTIAN ENDRES: Bunte Rebellen-Prinzessinnen

Story:
VALENTIN D. IWANOW: „Kielwasser“

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.