Im Juli erscheint die Ausgabe 71 der „phantastisch!“, die wie immer unter der Chefredaktion von Klaus Bollhöfener entstand. Das Titelbild kommt von Jan Hoffmann.
Der Inhalt auf diesmal insgesamt 76 Seiten sieht wie folgt aus:
Interviews:
Christian Endres: PAUL D. AUSTERBERRY: „Mit Guillermo del Toro zu arbeiten, war eine großartige Erfahrung.“
Carsten Kuhr: MORITZ KIRSCHNER: „Ich sehe Jeff VanderMeer durchaus als ernsthaften Literaten, und seine Bücher eben als ernsthafte Literatur.“
Björn Bischoff: PAUL TREMBLAY: „Was jemanden wirklich erschreckt, ist komplett subjektiv.“
Sonja Stöhr: TOM HILLENBRAND: „Science Fiction ist die Literatur der Möglichkeiten.“
Bücher, Autoren & mehr.
SONJA STÖHR: phantastisch! im Dialog – Willkommen im Jahr 2068!
HERRMANN IBENDORF: Shop-Talk – Ein Tag im Leben eines Science-Fiction-Kritikers
ACHIM SCHNURRER: Cinderella, Beelzebub und ich – Teil 3
SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für jedes Alter – Neue Kinder- und Jugendbücher
BERND JOOSS: Das Leben in der Zone – Die letzten Gedichte von Tom Disch
CHRISTIAN ENDRES: Psi-Problemfamilie – „Die erstaunliche Familie Telemachus“
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer
Rezensionen:
Guillermo Del Toro & Daniel Kraus „The Shape of Water“
Jörg Kleudgen und Uwe Vöhl „Stolzenstein“
Peter S. Beagle „In Kalabrien“
Josefine Rieks „Serverland“
Blondel, Cano, Recht u. a. „Elric Bd. 3: Der weiße Wolf“
Magaret Fortune „New Sol“
Ronald Malfi „Nachtparade“
Michael Marrak „Der Kanon der mechanischen Seelen“
Andy Weir „Artemis“
James Tiptree Jr. „Helligkeit fällt vom Himmel“
Comic & Film:
NEIL GAIMAN: Elric – Der ewige Held
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 31
JÜRGEN KIRCHNER: Auf, auf und davon – ein Superheld wird 80 – Teil 2 – Moderne Zeiten
JAN NIKLAS MEIER: Ein Blick zwischen die Kiefer – „Der Weiße Hai“
OLAF BRILL: Black Hammer – Melancholischer Blick auf die Zeit der Superhelden
Future Life:
KLAUDIA SEIBEL: Ein Projekt der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Story:
JOE R. LANSDALE: „Vogel“