Titelbild-Vorschau: „phantastisch!“ Ausgabe 70

Im Druck ist die Ausgabe 70 der „phantastisch!“, die wie immer unter der Chefredaktion von Klaus Bollhöfener entstand. Sie erscheint in der kommenden Woche. Das Titelbild kommt von Michael Vogt.

Der Inhalt auf diesmal insgesamt 88 Seiten sieht wie folgt aus:

 

Interviews:
Christian Endres: LAVIE TIDHAR: „Über die nächsten 50 Jahre zu schreiben ist hart.“
Christian Endres: RACHEL BACH: „Jedes Genre braucht eine knallharte Frau, die reinhaut,  die Welt rettet und flachgelegt wird.“
Christina Hacker: LIEVEN L. LITAER: „Über klingonische Militärgeheimnisse darf ich nicht sprechen.“

Bücher, Autoren & mehr:
JAN NIKLAS MEIER: Liebe geht durch den Magen – Notizen zum Kannibalismus
ACHIM SCHNURRER: Cinderella, Beelzebub und ich – Teil 2
KLAUS N. FRICK: Erinnerung an Ursula K. Le Guin
SONJA STOHR: Phantastisches Lesefutter für jedes Alter – Neue Kinder- und Jugendbücher
HORST ILLMER: Ein Toast auf Nr. 114! Nachruf auf ein einzigartiges Lexikon
BJÖRN BISCHOFF: Zeit des Erwachens – Über den Roman „Sleeping Beauties“
CHRISTIAN ENDRES: Knochenleser und Sonnensegler
ACHIM SCHNURRER: Drei phantastische Bücher
EVA BERGSCHNEIDER: Hommage an Pulp-Fiction und ein Plädoyer gegen das Vergessen
ARMIN MÖHLE: Ein Ausnahmeautor kehrt zurück
HORST ILLMER: Wünsch dir was!

Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

Rezensionen:
G. Willow Wilson „Alif der Unsichtbare“
Stephen King/Owen King „Sleeping Beauties“
Lieven L. Litaer „Klingonisch für Einsteiger“
Marc-Uwe Kling „Qualityland“
Greg F. Gifune „Savages“
Lawrence Block (Hrsg.) „Nighthawks“

Comic & Film:
OLAF BRILL: Der Abenteurer – Henri Vernes‘ BOB MORANE
JAN NIKLAS MEIER: Voodoo, Propaganda und ein französischer Feind
JÜRGEN KIRCHNER: Auf, auf und davon – ein Superheld wird 80 – Teil 1 – Die Anfänge
SONJA STÖHR: Phantastisches Entenhausen
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 30

Story:
ANGELA und KARLHEINZ STEINMÜLLER: „Bücher müssen brennen!“

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.