Erschienen: „phantastisch!“ Ausgabe 69

Die Ausgabe 69 der „phantastisch!“, die wie immer unter der Chefredaktion von Klaus Bollhöfener entstand, ist erschienen. Sie wurde an die Direktbezieher verschickt; im Bahnhofsbuchhandel wird sie aus logistischen Gründen diesmal etwas später zu finden sein, Anfang Februar. Das Titelbild kommt von Arndt Drechsler.

Der Inhalt auf diesmal insgesamt 84 Seiten sieht wie folgt aus:

 

Interviews:
Christian Endres: William Gibson: „Es mangelt uns an Weitsicht.“
Christian Endres: Viktor Bogdanovic: „Jede Seite soll besser werden als die letzte.“
Christian Humberg: Bernd Perplies: „Ich würde liebend gerne einen Roman zum „Star Wars“-Universum beisteuern.“
Jan Niklas Meier: Prof. Dr. Marcus  Stiglegger: „Okay, dann schreibe ich halt mal ein Buch über Horrorfilme!“

Bücher, Autoren & mehr:
Achim Schnurrer: Cinderella, Beelzebub und ich – Teil 1
Horst Illmer: „Ich bin Providence!“ Ein Kosmos des Grauens – mit (vielen) Fußnoten
Sonja Stöhr: Phantastisches Lesefutter für jedes Alter – Neue Kinder- und Jugendbücher
Achim Schnurrer: Über die kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt
Jan Niklas Meier: Abjekt und Hermaphroditismus, „Alien“ und Psychoanalyse
Jan Niklas Meier: Es geht noch ganz analog: Brett- und Kartenspiele in Lovecrafts Welt
Horst Illmer: Begrabt mein Herz im Hugendubel
Eva Bergschneider: Zwerge greifen nach der Weltherrschaft
Christina Hacker: Ein Eschbach für Deutschland

Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

Rezensionen:
Alisha Bionda (Hrsg.) „Dark Poems. Schwarze Romantik“
Jeff Lemire / Greg Smallwood „Moon Knight“ 1
Zoë Beck „Die Lieferantin“
Neil Gaiman „Beobachtungen aus der letzten Reihe“
Ronald Malfi „Cradle Lake“
Beth Lewis „Wolf Road“
Stefan Melneczuk „Thunder Rising“
Melisa Schwermer (Hrsg.) „Horror Legionen“ 3
Patrick Schön (Hrsg.) „Unfassbar“

Comic & Film:
Olaf Brill: … und immer wieder beginnt ein seltsamer Tag
Christian Endres: Die Kunst der Selbstreflexion
Olaf Brill & Michael Vogt: Ein seltsamer Tag Teil 29
Jörg Petersen: Adolf und der Elefantenmensch

Story:
Madeleine Puljic: Bis die Hoffnung stirbt

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.