Die Ausgabe 61 der „phantastisch!“, die wie immer unter der Chefredaktion von Klaus Bollhöfener entstand, ist auf dem Weg an die Abonnenten und Vorbesteller. Im Bahnhofsbuchhandel wird die neue Ausgabe ab Ende Januar zu finden sein. Außerdem ist die PDF-Datei bei beam-eBooks erhältlich. Das Titelbild stammt von Jan Hoffmann. Den Aussendungen liegt ein Poster in A3 bei (gefalzt auf A4) , das Motiv zeigt das Rundum-Cover der Ausgabe 60 von Michael Vogt. Die Auflage des Posters ist limitiert, wir legen es so lange den Bestellungen bei, wie es vorrätig ist.
Zum Inhalt:
Interviews:
Dimitrios Charistes: CHARLIE ADLARD: „Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass dieses Phänomen ewig anhalten wird.“
Thomas A. Sieber: JACK VANCE: Universalist und Science-Fiction-Poet, Interview mit John Vance über Leben und Werk seines Vaters
Stefan Geymayer: REBECCA HOHLBEIN: „Man verpasst viel, wenn man sich festfährt.“
Christian Endres: JO WALTON: „Wenn man über reale Geschichte spricht, kann man die Menschen nicht wirklich erschüttern.“
Bücher, Autoren & mehr
ARMIN MÖHLE: Die Social Fiction von Reinmar Cunis
ACHIM SCHNURRER: Klassiker der phantastischen Literatur – Nick, der Weltraumfahrer Die Piccolos – Teil 2
CHRISTIAN HOFFMANN: Utopia – Clockwork Orange auf Ägyptisch
CHRISTIAN ENDRES: Superhelden wie aus tausendundeiner Nacht
SONJA STÖHR: Phantastisches Lesefutter für junge Leser
RÜDIGER SCHÄFER: „Gutes Deutsch“ – Was ist das eigentlich?
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer
Rezensionen:
Dariusz Muszer „Schädelfeld“
John Sclazi „Das Syndrom“
Eudora Welty „Der Räuberbräutigam“
Simona Turini „Trümmer“
Grouazel + Locard „Éloi“
Stephen King „Finderlohn“
Anthony Ryan „Der Herr des Turmes – Rabenschatten II“
Achim Sommer (Hg.) „The World of Tim Burton“
Tad Williams „Spät dran am Jüngsten Tag – Bobby Dollar III“
Ronald Malfi „December Park“
Comic & Film.
STEFFEN BOISELLE: Cartoon
OLAF BRILL & MICHAEL VOGT: Ein seltsamer Tag – Teil 21
HORST ILLMER: „In my dreams, I still fly“ Zwanzig Jahre ASTRO CITY
Story:
MADELEINE PULJIC: „Archeus Z-43“