Die Geschichte von Earl Dumarest ist … nicht schnell erzählt. Die britische SF-Legende E. C. Tubb erfand sie 1967, bis 2008 schrieb er 33 Romane um seinen Helden, der auf der Suche nach der Erde mannigfaltige Abenteuer erlebt. In Deutschland wurden nicht alle Romane veröffentlicht – alle aber waren gekürzt. Sie erschienen hierzulande zum Teil zunächst bei Moewig in der Heftromanreihe „Terra Nova“, ehe derselbe Verlag dem Helden eine eigene Taschenbuchserie spendierte. Weiter ging es später innerhalb der „Terra Astra“-Reihe bei Pabel.
2013 nun bringt Atlantis Earl Dumarest zurück nach Deutschland. Neu übersetzt. Ungekürzt. „The Winds of Gath“ (1967), der Auftaktband quasi, der Band, in dem und mit dem alles begann, wird „neu aufgelegt“ – und um die „Altfans“ nicht zu lange auf neues Material warten zu lassen, erscheint zeitgleich oder kurz darauf „Nectar of Heaven“ (1981) als deutsche Erstveröffentlichung.
Pingback: 2013: Atlantis-Verlag bringt Earl Dumarest von E. C. Tubb | SF-Boom
Ah, sehr schön. Bitte up to date halten.
Ich kenne Earl Dumarest aus einigen Heftromanen bei Terra Astra. Darin hat mir der tragische Held sehr gefallen und ich bin gespannt, wie die Neuherausgabe wird.
Bisher kenne ich die Reihe noch nicht, war aber von „Die Sterngeborenen“ sehr angetan und werde der Reihe unbedingt eine Chance geben.
In diesem Zusammenhang finde ich es toll, dass ihr neue Bücher auch gleich als e-book veröffentlicht.
HERVORRAGEND!! Da warte ich seit Jahren darauf!! Ich habe die unvollständige MOEWIG-Reihe und warte seit Jahren darauf, dass sich endlich wer erbarmt.